Das war das erste Camp nach der langen Corona Pause – und es war ein voller Erfolg! Doch lasst mich von Anfang an erzählen:
Nach den üblichen Bahn-Verspätungen habe wir es in guten 7h von Augsburg nach Dresden geschafft, samt der Kühltasche mit wertvoller Fracht: unserem Kuchen-Sponsoring Beitrag
Ausbildung Fachinformatiker
Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist mittlerweile eine gute Alternative zum Studium. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland wurde aufgewertet, man kann damit Abitur, Bachelor und Master erreichen! Der hohe Praxisbezug ermöglicht konkretere Ausbildungsinhalte und sinnvolle Tätigkeiten von Anfang an.
Zusätzlich gibt es auch sehr viele Möglichkeiten für Studienabbrecher, Autodidakten und Menschen mit ausländischen Abschlüssen, zu einem anerkannten deutschen Abschluss zu kommen. Es gibt alle Freiheiten für Verkürzungen, Quereinstieg, Teilzeit, HomeOffice. Auch Förderungen, und gezielte Qualifikation / Nachhilfe in bestimmten Bereichen, z.B. Deutsch oder Mathe. Darauf gehe ich am Ende nochmal genauer ein.
WeiterlesenExtension Settings abfragen
Wenn man die TypoScript Settings einer Extension abfragen will, kann man normalerweise folgenden Aufruf verwenden:
Typoscript: plugin.tx_myextension_pi1 { settings { something = 123456 } } PHP: $var = $this->settings['something'];
Wenn man allerdings außerhalb des eigenen Extension Controllers ist, funktioniert das leider nicht, z.B. in einer anderen Extension, Scheduler Task oder im Backend. Dafür gibt es folgende Möglichkeiten: Weiterlesen
TYPO3 Solr Logging
Mit dieser Einstellung kann man die Solr Aufrufe in ein Log-File schreiben:
In der Datei „typo3conf/AdditionalConfiguration.php“ eintragen:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['LOG']['ApacheSolrForTypo3']['Solr']['writerConfiguration'] = [
\TYPO3\CMS\Core\Log\LogLevel::DEBUG => [
'TYPO3\\CMS\\Core\\Log\\Writer\\FileWriter' => [
'logFile' => \TYPO3\CMS\Core\Core\Environment::getVarPath() . '/log/solr.log'
]
]
];
Weiterlesen Schema Breadcrumbs in Typoscript
Damit kann man die Schema Breadcrumbs für TYPO3 automatisch generieren. So können Schema Breadcrumbs aussehen: https://www.luna-park.de/blog/29207-strukturierte-daten/#attachment_34620
Zuerst muss man die Breadcrumb Navigation ins Page Template hinzufügen:
page = PAGE
page {
typeNum = 0
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
dataProcessing {
10 = TYPO3\CMS\Frontend\DataProcessing\MenuProcessor
10 {
special = rootline
special.range = 0|-1
as = rootlineNav
}
}
}
}
Projektmanagement
Für meine Projekte habe ich immer gerne eine DIN A4-Seite als Überblick, was denn alles zu tun ist. Dafür habe ich einen eigenen Projekt-Management-Plan erstellt, der eine gute Mischung aus ToDo-Liste und Zeitplan ist. Er eignet sich vor allem, wenn man an mehrere Projekten gleichzeitig arbeitet:

Codeception Tutorial 2
Teil 1: Projekt anlegen, WebDriver, Ordnerstruktur
Teil2: Environment Konfiguration
Codeception Tutorial 1
Teil 1: Projekt anlegen, WebDriver, Ordnerstruktur
Dieses Tutorial ist für PHP Web-Entwickler gedacht, die mit Codeception testen wollen. Es geht weiter als die einfachen Quickstart Guides, und wird die üblichen Fragen beantworten, die auf dem Weg zu einem ausgewachsenen Testprojekt auftauchen.
Weiterlesenke_search: Subheader hinzufügen
Normalerweise wird von ke_search das Feld „subheader“ nicht indexiert. Man kann aber einen Hook nutzen, um beliebige Felder in ke_search hinzuzufügen:
WeiterlesenSite Configuration in TYPO3 9
Dieser Artikel befasst sich mit dem Umstieg von realurl auf sites in TYPO3 Version 9. Es geht vor allem um die Einsteigs- und Update-Probleme und deren Lösungen. Ich werde den Artikel Stück für Stück ergänzen, sobald ich mehr weiß.
Am Ende des Artikels habe ich außerdem die besten Links und Tutorials zum Thema gesammelt
307 – ERR_TOO_MANY_REDIRECTS
Diesen Fehler hatte ich gleich zu Beginn mit einer Default Konfiguration. Ursache war der L-Parameter in den alten URLs. Dieser wird jetzt durch den Konfigurations-Block „languages“ ersetzt und kommt mit dem alten L-Parameter nicht klar.
Weiterlesen