Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist mittlerweile eine gute Alternative zum Studium. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland wurde aufgewertet, man kann damit Abitur, Bachelor und Master erreichen! Der hohe Praxisbezug ermöglicht konkretere Ausbildungsinhalte und sinnvolle Tätigkeiten von Anfang an.
Zusätzlich gibt es auch sehr viele Möglichkeiten für Studienabbrecher, Autodidakten und Menschen mit ausländischen Abschlüssen, zu einem anerkannten deutschen Abschluss zu kommen. Es gibt alle Freiheiten für Verkürzungen, Quereinstieg, Teilzeit, HomeOffice. Auch Förderungen, und gezielte Qualifikation / Nachhilfe in bestimmten Bereichen, z.B. Deutsch oder Mathe. Darauf gehe ich am Ende nochmal genauer ein.
Weiterlesen